8. Juni 2020
Corona-Konjunkturpaket: Was Unternehmer jetzt beachten müssen.
Das Konjunkturpaket soll den Konsum ankurbeln. Wichtig für Unternehmer: wie kann die temporäre…
19. März 2020
9 Punkte für den Umgang mit der Corona-Situation als Unternehmen
Die aktuelle Corona-Situation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Dafür gibt es…
15. März 2020
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen, Selbständige und Arbeitnehmer
Der Corona-Virus stellt Deutschland wirtschaftlich vor große Herausforderungen. Hier sind erste…
11. Mai 2018
Einkaufen bei Amazon: Wie Sie die Vorsteuerfalle umgehen.
Einkaufen bei Amazon ist komfortabel, spart Zeit und meist auch noch Geld. Unternehmer müssen dabei…
15. Oktober 2017
Geschenke für Geschäftspartner: Streuwerbeartikel VS. Geschenke
Wenn Unternehmer Geschäftspartnern eine kleine Freude machen wollen, stehen sie oft vor der…
28. März 2016
Neu in 2016: Freistellungsaufträge nur noch mit Steuer-ID gültig
Wer vor Jahren für Kapitalgewinne Freistellungsaufträge (FSA) eingerichtet hat, sollte diese…
13. Dezember 2015
Steuerrecht 2016: 3 Neuerungen, die Sie wissen sollten.
Auch 2016 warten wieder viele kleine Gesetzesänderungen auf Steuerzahler. Hier sind drei Änderungen…
16. November 2014
Kann man Verpflegungskosten auf Dienstreisen steuerlich absetzen?
Wenn auf Geschäftsreisen Kosten für Verpflegung entstehen, wollen viele Unternehmer diese gern als…
3. Juli 2014
Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer durch Kapitalgesellschaften
In einem neuen Verfahren ab dem 01. Januar 2015 wird der Kirchensteuerabzug (u.a. zum Beispiel…
30. März 2014
Was ist die Kleinunternehmer-Regelung nach §19 UStG?
Viele Unternehmer stellen sich oft die Frage: Bin ich Kleinunternehmer, oder nicht? Und wenn ja,…
27. Oktober 2013
Handwerker-Leistungen absetzen: Worauf Sie achten sollten.
Wer im privaten Haushalt Arbeiten von Handwerkern oder Dienstleistern erledigen lässt, kann…
23. Juni 2013
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer prüfen – wie geht es richtig?
Wer mit EU-Unternehmen zusammenarbeitet, sollte deren Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-Id)…
3. März 2013
Kosten für Kinderbetreuung steuerlich absetzen – Neue Regelung ab 2012
Wenn Sie Kinder haben, können Sie ab 2012 bis zu 4000€ (pro Jahr und Kind) für Betreuungskosten als…
3. November 2012
Geschenke als Betriebsausgabe absetzen – Was Sie beachten sollten
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Dabei sollten Unternehmer folgende Grundregeln…
26. August 2012
Wie setzen Sie Ihr Firmenfahrzeug richtig ab?
Die betriebliche Nutzung eines Pkws wirkt sich auf die Jahresbilanz gewinnmindernd aus. Erfahren…
9. Juni 2012
Private Nutzung von Firmenwagen: Was bedeutet die 1%- Methode?
Ihr Fahrzeug gehört zum Betriebsvermögen? Mit der 1% Methode können Sie die Kosten für die private…
1. Mai 2012
Private Nutzung von Firmenwagen: Wie führt man ein Fahrtenbuch?
Generell werden alle Fahrzeuge, die zum Betriebsvermögen gehören, vom Finanzamt pauschal so…
5. Februar 2012
Kann man Kosten der Erstausbildung vollständig als Werbungskosten absetzen?
Das 2011 verabschiedete Gesetz, nach dem Ausbildungskosten lediglich als Sonderausgaben deklariert…
27. November 2011
Private Nutzung von Firmenwagen: Was bedeutet die 50%-Grenze?
Generell können Fahrzeuge ganz oder teilweise betrieblich genutzt werden. Die sogenannte 50%-Grenze…
14. August 2011
Was ist besser: Auto leasen, finanzieren oder bar kaufen?
Oft werden wir von Mandanten gefragt: Soll ich mein nächstes Geschäftsfahrzeug leasen, finanzieren…
29. Mai 2011
Neue Urteile: Geschenkgutscheine vom Arbeitgeber können als Sachbezug behandelt werden
Tankkarten, Tank- und Geschenkgutscheine vom Arbeitgeber können ab sofort als lohnsteuerfreier…
22. März 2011
Was tun bei Verlust der Steuer-Identifikationsnummer?
Sollten Sie Ihre Steuer-Id vergessen oder verloren haben, können Sie diese laut OFDn Koblenz beim…
20. Februar 2011
Wann Renter eine Steuererklärung abgeben sollten
Für Rentner, die nicht zur Abgabe von Steuererklärungen verpflichtet sind, könnte sich die Abgabe…
20. Februar 2011
Besondere Berechnungsvorschriften für Einmalzahlungen an Arbeitnehmer
Einmalzahlungen, die ein Arbeitnehmer im Januar, Februar oder März erhält, werden mit besonderer…
30. Januar 2011
Erhaltene Erstattungszinsen vom Finanzamt: Unbedingt Einspruch einlegen!
Haben Sie in Ihrer Steuererklärung Erstattungszinsen vom Finanzamt als Einnahme erklärt und noch…
23. Januar 2011
Ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr für Kfz-Steuer
Kfz-Halter bekommen ab 2012 keine automatischen Zahlungserinnerungen mehr für die Kfz-Steuer.
17. Dezember 2010
Mehraufwand für Verpflegung bei doppelter Haushaltsführung ist auf 3 Monate begrenzt
Einkommensteuer: Die Begrenzung des Abzugs von Mehraufwendungen für die Verpflegung auf drei Monate…
4. Oktober 2010
Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch 2011
Die Lohnsteuerkarte 2010 bleibt wegen der Umstellung auf ein elektronisches…
17. September 2010
Ungleichbehandlung von Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern ist verfassungswidrig
Erbschaftsteuergesetz/Grundgesetz: Die Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener…
17. September 2010
Vollständige Gleichstellung nichtehelicher Kinder beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 21.07.2010 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur erbrechtlichen…
2. Juli 2010
Dienstwagenbesteuerung: 1% Regel mehrfach anwendbar
Die sog. 1% Regelung (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG) ist auf alle zum Betriebsvermögen gehörenden…
17. Mai 2010
Handwerker-Leistungen auch durch Dritte zahlbar
Steuervorteile für Handwerker-Leistungen können auch in Anspruch genommen werden, wenn die Rechnung…
26. März 2010
Was kostet ein Steuerberater?
Ein interessanter Beitrag zu diesem Thema wurde von der Steuerberater-Initiative "Experten die sich…